Datenschutzerklärung
monariluthiq - Ihr vertrauensvoller Partner für Wirtschaftsplanung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Wir von monariluthiq nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Plattform für Wirtschaftsplanung erheben, verarbeiten und verwenden. Als verantwortlicher Anbieter stellen wir sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.
Unser Unternehmen mit Sitz in der Stephanienstraße 21, 76133 Karlsruhe, Deutschland, bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Wirtschaftsplanung an. Dabei verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, als auch Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenservice |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Seitenaufrufe | Technische Bereitstellung und Optimierung |
Wirtschaftsdaten | Finanzielle Kennzahlen, Planungsdaten | Individuelle Beratung und Planungsservice |
Zwecke der Datenverarbeitung
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Verarbeitungszwecke holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens und zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Alle Verarbeitungstätigkeiten werden regelmäßig überprüft und dokumentiert, um höchste Compliance-Standards zu gewährleisten.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird kontinuierlich überwacht und regelmäßig aktualisiert.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Unser Team wird regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Wir führen regelmäßige Audits durch und haben klare Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie ausführlich über diese Rechte informieren und Ihnen erklären, wie Sie diese ausüben können. Die Wahrung Ihrer Rechte ist ein zentraler Bestandteil unserer Datenschutzpraxis.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos und in verständlicher Form zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Falls Sie feststellen, dass Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und setzen berechtigte Ansprüche unverzüglich um.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
6. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Für verschiedene Datenkategorien gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert, während bestimmte Wirtschaftsdaten aufgrund steuerlicher Bestimmungen bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden müssen. Wir führen eine detaillierte Dokumentation aller Speicherfristen und überprüfen diese regelmäßig.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit spezialisierten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese haben keinen eigenen Zugriff auf Ihre Daten und verarbeiten diese ausschließlich nach unseren Weisungen. Alle Auftragsverarbeitungsverträge entsprechen den Anforderungen der DSGVO und werden regelmäßig überprüft.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass in diesen Ländern ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder treffen entsprechende Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln.
Vor jeder internationalen Datenübertragung führen wir eine umfassende Bewertung der Datenschutzrisiken durch. Dabei berücksichtigen wir die politische und rechtliche Situation des Ziellandes sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen des Empfängers. Sie haben das Recht, über solche Übertragungen informiert zu werden und gegebenenfalls Widerspruch einzulegen.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu erkennen und die Website-Funktionalität zu gewährleisten.
Arten von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Tool auf unserer Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie zusätzlich per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
monariluthiq
Stephanienstraße 21
76133 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 8323
994675
E-Mail: info@monariluthiq.com
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.